Klarinettenunterricht

Klarinettenunterricht in Zürich, Weinfelden und online für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.

Einstieg jederzeit möglich

Klarinetten­unterricht in Zürich, Weinfelden und online

Auf ein Ziel hinarbeiten, an der Technik feilen, verschiedene Musikstile erkunden oder gemeinsam musizieren: Der Unterricht ist vielfältig und wird je nach individuellen Bedürfnissen angepasst. 

Einzelunterricht

Individuell, fundierte Einzelförderung.

Für Einsteiger und Fortgeschrittene

Einstieg jederzeit möglich

Schnuppern

Unverbindlich schnuppern jederzeit möglich.

Online

Individuell, ortsunabhängig. 

Für Fortgeschrittene

Einstieg jederzeit möglich

Ensemble

Coaching von bestehenden Ensembles.

Projektweise Ensemblebildung

Jasmin Haag

Klarinettenlehrerin

Seit mehr als 15 Jahren unterrichte ich Klarinette und habe Schülerinnen und Schüler aller Altersgruppen unterrichtet. Ich habe in Genf, Helsinki und Los Angeles studiert und mit einem Lehrdiplom (Master of Arts in Music Pedagogy), einem Konzertdiplom (Master of Arts in Music Performance) und Master of Music der Sibelius Academy abgeschlossen. Durch Studien bei weltweit renommierten Klarinettenprofessoren habe ich viele hilfreiche Tools in meinem Rucksack, um Klarinette zu lehren und zu vermitteln.

Weiterbildungen als Bewegunspädagogin der Franklin Methode sowie in NLP erweitern meine pädagogischen und kommunikativen Kompetenzen.

Flexibel & fair

Der Unterricht wird im Abonnement oder flexibel mit Einzellektionen angeboten. Um nachhaltige Fortschritte zu erzielen, wird ein regelmässiger Besuch empfohlen.

Beim 10er-Abo werden 10 Lektionen gebucht und die Laufzeit beträgt 8 Monate. Wer das Abo innerhalb von 6 Monaten vollständig nutzt, erhält eine 11. Lektion geschenkt.

Die Lektionen werden für das laufende Semester geplant, um einen kontinuierlichen Unterricht zu gewährleisten. Eine frühzeitige und verbindliche Planung ist notwendig, um sicherzustellen, dass alle gebuchten Lektionen innerhalb der Laufzeit des Abonnements wahrgenommen werden können. Nach Ablauf der 8 Monate verfallen nicht genutzte Lektionen.

Für Schüler:innen, die maximale Flexibilität wünschen, gibt es die Möglichkeit, Einzellektionen nach Verfügbarkeit zu buchen. 

Sollte eine Lektion aus zwingenden Gründen nicht wahrgenommen werden können, muss eine Stornierung spätestens 24 Stunden vorher erfolgen. Innerhalb eines Abonnements sind maximal 2 Umbuchungen möglich. Kurzfristige Absagen oder Nichterscheinen führen zum Verlust der Lektion.

Unterrichtsbedingungen

Einstieg

Der Einstieg ist jederzeit möglich.

Zahlungskonditionen

Der Betrag ist fällig ab der ersten Lektion. Lektionen können per Twint, Barzahlung oder gegen Rechnung bezahlt werden.

Anmeldung

Der Einstieg startet über eine Probelektion oder die verbindliche Buchung einer ersten Lektion. Mit der Buchung eines Abos oder einer Einzelstunde erkennen Schüler:innen die AGB an.

Instrumentenkauf oder Miete

Gerne unterstütze ich bei der Wahl eines Instrumentes. 

Online-Unterricht

Online-Unterricht ermöglicht den Unterricht zu besuchen, auch wenn man nicht in der Nähe wohnt. Der Unterricht wird über doozoo oder Zoom abgehalten. Für den Online-Unterricht wird ein Laptop oder Tablet mit stabiler Internetverbindung und integrierter Kamera benötigt. Weiter empfiehlt sich, Köpfhörer zu tragen. Wenn ein externes Mikrofon vorhanden ist, wird die Tonqualität optimiert. Das ist jedoch kein Muss.

Online-Unterricht ist vor allem für fortgeschrittene Schülerinnen und Schüler gedacht. Nach jeder Lektion erhalten die Schülerinnen und Schüler ein ausgefülltes Lektionenblatt, auf welchem die behandelten Themen zusammengefasst sind. 

Probelektion

Probelektionen dienen dem Kennenlernen. Der Unkostenbeitrag von CHF 30.-  ist direkt bei der Probelektion fällig.

Preise

Standorte und Zeiten

Zürich

Bucheggstrasse 4, 8057 Zürich

In Zürich wird der Unterricht 14-täglich angeboten. Unterrichtstag ist Donnerstag zwischen 14 bis 20 Uhr sowie vereinzelt Samstag 09 bis 15 Uhr.

Do, 22.08.2024
Do, 05.09.2024
Do, 26.09.2024
Fr, 11.10.2024
Do, 31.10.2024
Do, 14.11.2024
Do, 21.11.2024
Sa, 30.11.2024
Do, 12.12.2024
Sa, 21.12.2024
Do, 09.01.2025
Do, 23.01.2025
Do,06.02.2025

Do, 27.02.2025
Sa, 15.03.2025
Do, 27.03.2025
Do, 03.04.2025
Do, 10.04.2025
Sa, 26.04.2025
Do, 08.05.2025
Do, 22.05.2025
Do, 05.06.2025
Sa, 14.06.2025
Do, 19.06.2025
Do, 03.07.2025
Sa, 12.07.2025

Weinfelden

Gartenstrasse 7a, 8570 Weinfelden

In Weinfelden wird der Unterricht wöchentlich angeboten, jeweils samstags oder nach Absprache Montag-/Donnerstagabend.

Das sagen Schülerinnen und Schüler

Neuer Schwung nach 30 Jahren Klarinettenspiel
Ich spiele seit über 30 Jahren Klarinette – doch irgendwann hatte ich das Gefühl, auf der Stelle zu treten. Ich suchte eine neue musikalische Herausforderung, weil mich bestimmte Dinge an meinem Spiel störten, die ich selbst nicht lösen konnte. Jasmin erkannte bereits in der Probelektion, welche ungünstigen Gewohnheiten sich eingeschlichen hatten, und erklärte mir sehr verständlich, woran ich arbeiten muss. Mit ihrer Erfahrung, ihrem Fachwissen und gezielten Übungen konnte ich meine Technik verbessern, alte Muster loswerden und meinen musikalischen Ausdruck deutlich weiterentwickeln. Der Unterricht ist inspirierend, abwechslungsreich und hat mein Spiel technisch wie musikalisch auf ein neues Level gebracht. Ich kann Jasmin als Klarinettenlehrerin absolut weiterempfehlen!

Christoph G.
Jasmin beherrscht ihr Metier
"Nach jahrelanger, berufsbedingter Pause wollte ich mit professioneller Unterstützung mein Klarinettenspiel reaktivieren und weiterentwickeln. Der ganzheitliche Ansatz von Jasmin hat mich überzeugt. Wir haben in den technischen Bereichen wie Körperhaltung, Atmung, Luftführung, Ansatz und Fingerfertigkeit genauso intensiv gearbeitet wie an der Tonbildung, Artikulation und dem musikalischen Ausdruck. Dies alles zusammenzubringen war nicht immer einfach, hat sich aber gelohnt. Jasmin beherrscht ihr Metier. Es lohnt sich, ihre Tipps und Anregungen beim täglichen Üben zu beherzigen und umzusetzen. Jasmin ist nicht nur fachlich top, sie spürte auch gut meine Tagesform und ging darauf ein. Ich kann Jasmin bestens weiterempfehlen, gerade auch für Personen wie mich im gesetzteren Alter."

Hans K.
Jasmin ist selbst eine virtuose Klarinettistin, das motiviert.
"Jasmin Haag erkennt schnell, wo das Verbesserungspotential liegt. Sie unterstützt dabei, dies auszumerzen und sich weiterzuentwickeln. Sie ist selbst eine virtuose Klarinettistin, das motiviert. Mein Bewusstsein für den Klang und die hohen Töne haben sich positiv verändert, seit ich den Unterricht bei Jasmin besuche. Zudem schätze ich ihre Flexibilität und Klarheit."

Ursula U.
Ich schätze Jasmins grossen Schatz an Wissen
"Als Schülerin von Jasmin schätze ich den grossen Schatz an Wissen über die Musik im Allgemeinen und das Klarinettenspiel im Besonderen. Ebenso Jasmin‘s pädagogisches und didaktisches Vorgehen, auf meine individuellen Anliegen einzugehen, mich beim Klarinettenspiel genau zu beobachten und dann mit auf mich zugeschnittenen Methoden und Lösungsansätzen mein Klarinettenspiel zu fördern. Besonders wertvoll, weil zentral, finde ich, wie Jasmin mir die richtige Atemtechnik (Einatmen und Luftführung) beibringt. Ich empfinde auch die Unterrichtsatmosphäre als sehr angenehm. Ich kann Jasmin wirklich wärmstens weiter empfehlen."

Maya B.
Ich habe in Jasmin die perfekte Lehrerin gefunden
"Seit 20 Jahren spiele ich Klarinette und Jasmin ist seit einigen Monaten meine 3. Lehrerin. Ich spiele vor allem Jazz und Klezmer, wollte aber unbedingt wieder stärker an der Spieltechnik arbeiten und habe in Jasmin die perfekte Lehrerin gefunden. Sie geht bezüglich Musik-Stil auf meine Bedürfnisse ein und bietet mir auch bezüglich Spieltechnik genau das, was ich gesucht habe: Atemtechnik, Ansatz, Haltung, Ton etc. Ich lerne ganz viel bei ihr und erlebe konkret, wie ich mich weiter entwickle. Last but not least, ist Jasmin eine sehr sympathische, einfühlsame und motivierende Lehrerin."

Bella S.
Viele spannende und erfreuliche Erfahrungen
"Jasmin hat mir vor über 15 Jahren die ersten Klarinettentöne beigebracht und mich einige Jahre unterrichtet. Es waren viele spannende und vor allem erfreuliche Erfahrungen. Sie ist sehr kompetent im rein Musikalischen, aber auch darüber hinaus, beispielsweise mit „ganzheitlichen“ Übungen aus den Bereichen Yoga/Alexandertechnik. Seit einiger Zeit habe ich wieder Unterricht bei Jasmin und bin mit meinen Fortschritten sehr zufrieden. Jasmin arbeitet sehr strukturiert mit mir und die Schwerpunkte werden immer wieder angepasst entsprechend meinen Bedürfnissen und Fortschritten. Im Unterricht haben wir eine motivierende Balance mit „technischen“ Übungen, Etüden und Duetten. Der Unterricht ist musikalisch vielseitig und meinen Vorlieben entsprechend: Klassik, Klezmer, Jazz."

Willi F.
Jasmin vermittelt gekonnt alle wichtigen Eckpunkte der Spieltechnik
"Ich hatte bereits circa zwei Jahre Klarinettenunterricht und probierte mich an verschiedenen Stücken, bevor ich Jasmin fand. Was einen guten Ansatz ausmacht, worauf bei der Atemtechnik zu achten ist, eine gute Fingerfertigkeit, dies und vieles mehr lerne ich nun erst bewusst dank ihr. Jasmin vermittelt mir gekonnt wichtige Eckpunkte der Spieltechnik, die ich dann in verschiedenen Musikstücken anwenden kann. Diesen Mix habe ich vermisst und bin froh, ihn nun bei Jasmin gefunden zu haben."

Jacqueline W.
Hast du Fragen?
Weitere Fragen offen?
Kontaktiere mich gerne.
Ich habe Ant­worten
Voraussetzungen für den Klarinettenuntericht

Entscheidend ist für mich nicht, ob du Anfänger:in oder Fortgeschrittene:r bist – sondern ob du bereit bist, dich wirklich mit dem Instrument auseinanderzusetzen. Ich arbeite gerne mit Menschen, die neugierig sind, gerne üben, offen für Impulse sind und bereit, sich weiterzuentwickeln.

Für einen gelungenen Start sind ausserdem folgende Punkte hilfreich:

  • Konzentrationsfähigkeit über ca. 30 Minuten
  • Regelmässige Übemöglichkeiten zu Hause (mind. 3-4x pro Woche)
  • Bereitschaft, sich mit Klang, Technik und Körperbewusstsein auseinanderzusetzen
  • Ein eigenes oder gemietetes Instrument (B-Klarinette)

Je nach Alter und körperlichen Voraussetzungen (z. B. Zahnstellung, Handgrösse) schauen wir gemeinsam, ob der Einstieg sinnvoll ist. Bei Kindern entscheidet oft die individuelle Reife und nicht das genaue Alter.

Weitere Tipps im Blog: Start Klarinettenspiel

Wie oft sollte ich üben?

Ein Musikinstrument zu lernen erfordert Geduld und Ausdauer. Regelmässiges üben ist wichtig. Besser sind täglich 20-40 Minuten anstatt einmal wöchentlich 2 Stunden.
In meinem Blogbeitrag "11 Tipps zum Üben" findest du mehr zum Thema.

Welches Material benötige ich, um mit dem Klarinettenspiel zu starten?
Welches Material benötige ich im weiteren Verlauf?
Kann ich als Erwachsener noch Klarinette lernen?

Erwachsene können sehr gut Klarinette lernen. Oft bringen sie eine bewusste Motivation und eine klare Zielsetzung mit, was dem Lernprozess sehr zugutekommt.

Wichtig ist, dass du bereit bist, dich wirklich auf den Prozess einzulassen. Dazu gehören:

  • Regelmässiges Üben (auch in kleinen Etappen),

  • Offenheit für neue Denk- und Bewegungsmuster,

  • Geduld
  • und der regelmässige Besuch des Unterrichts – denn kontinuierliches Arbeiten ist entscheidend für Fortschritte.

 

Benötige ich eine eigene Klarinette?

Klarinetten können gemietet werden. Gerne berate ich im persönlichen Gespräch und vermittle Kontakte.

Pflegetipps gibt es hier: Pflegetipps Klarinette

Brauche ich Vorkenntnisse, um Klarinette zu spielen?

Es braucht grundsätzlich keine Vorkenntnisse. Wer bereits Notenlesen kann oder anderweitig musikalisch aktiv ist, kommt in der Regel etwas schneller voran. 

Weitere Fragen offen?
Kontaktiere mich gerne.

Bereit für den Unterricht?

Dann vereinbare hier deinen Termin: