Klarinettenunterricht in Zürich, Weinfelden und online für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
Einstieg jederzeit möglich
Auf ein Ziel hinarbeiten, an der Technik feilen, verschiedene Musikstile erkunden oder gemeinsam musizieren: Der Unterricht ist vielfältig und wird je nach individuellen Bedürfnissen angepasst.
Individuell, fundierte Einzelförderung.
Für Einsteiger und Fortgeschrittene
Einstieg jederzeit möglich
Individuell, ortsunabhängig.
Für Fortgeschrittene
Einstieg jederzeit möglich
Coaching von bestehenden Ensembles.
Projektweise Ensemblebildung
Seit mehr als 15 Jahren unterrichte ich Klarinette und habe Schülerinnen und Schüler aller Altersgruppen unterrichtet. Ich habe in Genf, Helsinki und Los Angeles studiert und mit einem Lehrdiplom (Master of Arts in Music Pedagogy), einem Konzertdiplom (Master of Arts in Music Performance) und Master of Music der Sibelius Academy abgeschlossen. Durch Studien bei weltweit renommierten Klarinettenprofessoren habe ich viele hilfreiche Tools in meinem Rucksack, um Klarinette zu lehren und zu vermitteln.
Weiterbildungen als Bewegunspädagogin der Franklin Methode sowie in NLP erweitern meine pädagogischen und kommunikativen Kompetenzen.
Der Unterricht wird im Abonnement oder flexibel mit Einzellektionen angeboten. Um nachhaltige Fortschritte zu erzielen, wird ein regelmässiger Besuch empfohlen.
Beim 10er-Abo werden 10 Lektionen gebucht und die Laufzeit beträgt 8 Monate. Wer das Abo innerhalb von 6 Monaten vollständig nutzt, erhält eine 11. Lektion geschenkt.
Die Lektionen werden für das laufende Semester geplant, um einen kontinuierlichen Unterricht zu gewährleisten. Eine frühzeitige und verbindliche Planung ist notwendig, um sicherzustellen, dass alle gebuchten Lektionen innerhalb der Laufzeit des Abonnements wahrgenommen werden können. Nach Ablauf der 8 Monate verfallen nicht genutzte Lektionen.
Für Schüler:innen, die maximale Flexibilität wünschen, gibt es die Möglichkeit, Einzellektionen nach Verfügbarkeit zu buchen.
Sollte eine Lektion aus zwingenden Gründen nicht wahrgenommen werden können, muss eine Stornierung spätestens 24 Stunden vorher erfolgen. Innerhalb eines Abonnements sind maximal 2 Umbuchungen möglich. Kurzfristige Absagen oder Nichterscheinen führen zum Verlust der Lektion.
Der Einstieg ist jederzeit möglich.
Der Betrag ist fällig ab der ersten Lektion. Lektionen können per Twint, Barzahlung oder gegen Rechnung bezahlt werden.
Der Einstieg startet über eine Probelektion oder die verbindliche Buchung einer ersten Lektion. Mit der Buchung eines Abos oder einer Einzelstunde erkennen Schüler:innen die AGB an.
Gerne unterstütze ich bei der Wahl eines Instrumentes.
Online-Unterricht ermöglicht den Unterricht zu besuchen, auch wenn man nicht in der Nähe wohnt. Der Unterricht wird über doozoo oder Zoom abgehalten. Für den Online-Unterricht wird ein Laptop oder Tablet mit stabiler Internetverbindung und integrierter Kamera benötigt. Weiter empfiehlt sich, Köpfhörer zu tragen. Wenn ein externes Mikrofon vorhanden ist, wird die Tonqualität optimiert. Das ist jedoch kein Muss.
Online-Unterricht ist vor allem für fortgeschrittene Schülerinnen und Schüler gedacht. Nach jeder Lektion erhalten die Schülerinnen und Schüler ein ausgefülltes Lektionenblatt, auf welchem die behandelten Themen zusammengefasst sind.
Probelektionen dienen dem Kennenlernen. Der Unkostenbeitrag von CHF 30.- ist direkt bei der Probelektion fällig.
10er Abo Plus
Flexibel & mit Bonus für Regelmässigkeit (11 für 10)
✔ 10 Lektionen – 8 Monate gültig
✔ Planbar, mit genug Flexibilität für Ferien & unregelmässige Termine
✔ 🎁Bonus: Wer alle 10 Lektionen innerhalb von 6 Monaten nutzt, erhält 1 Extra-Lektion geschenkt!
✔ Max. 2 Umbuchungen pro Abo (mind. 48h vorher)
30 Min = CHF 600.-
45 Min = CHF 900.-
60 min = CHF 1200.-
Flexi-Einzellektion
✔ Einzeln buchbare Lektionen – volle Flexibilität ohne Abo
✔ Termine nach Verfügbarkeit – ohne Garantie auf einen festen Platz und Wunschzeiten
30 Min = CHF 60.-
45 Min = CHF 90.-
60 min = CHF 120.-
Kindern, Jugendlichen und Personen mit kleinem Einkommen (faire Eigeneinschätzung) kann eine Preisreduktion von 5-10% gewährt werden.
10er Abo Plus
Flexibel & mit Bonus für Regelmässigkeit (11 für 10)
✔ 10 Lektionen – 8 Monate gültig
✔ Planbar, mit genug Flexibilität für Ferien & unregelmässige Termine
✔ 🎁Bonus: Wer alle 10 Lektionen innerhalb von 6 Monaten nutzt, erhält 1 Extra-Lektion geschenkt!
✔ Max. 2 Umbuchungen pro Abo (mind. 48h vorher)
30 Min = CHF 550.-
45 Min = CHF 850.-
60 min = CHF 1100.-
Flexi-Einzellektion
✔ Einzeln buchbare Lektionen – volle Flexibilität ohne Abo
✔ Termine nach Verfügbarkeit – ohne Garantie auf einen festen Platz und Wunschzeiten
30 Min = CHF 55.-
45 Min = CHF 85.-
60 min = CHF 110.-
Kindern, Jugendlichen und Personen mit kleinem Einkommen (faire Eigeneinschätzung) kann eine Preisreduktion von 5-10% gewährt werden.
Einzellektion
30 Min = CHF 55.-
45 Min = CHF 85.-
60 min = CHF 110.-
Bucheggstrasse 4, 8057 Zürich
In Zürich wird der Unterricht 14-täglich angeboten. Unterrichtstag ist Donnerstag zwischen 14 bis 20 Uhr sowie vereinzelt Samstag 09 bis 15 Uhr.
Do, 22.08.2024
Do, 05.09.2024
Do, 26.09.2024
Fr, 11.10.2024
Do, 31.10.2024
Do, 14.11.2024
Do, 21.11.2024
Sa, 30.11.2024
Do, 12.12.2024
Sa, 21.12.2024
Do, 09.01.2025
Do, 23.01.2025
Do,06.02.2025
Do, 27.02.2025
Sa, 15.03.2025
Do, 27.03.2025
Do, 03.04.2025
Do, 10.04.2025
Sa, 26.04.2025
Do, 08.05.2025
Do, 22.05.2025
Do, 05.06.2025
Sa, 14.06.2025
Do, 19.06.2025
Do, 03.07.2025
Sa, 12.07.2025
Gartenstrasse 7a, 8570 Weinfelden
In Weinfelden wird der Unterricht wöchentlich angeboten, jeweils samstags oder nach Absprache Montag-/Donnerstagabend.
Entscheidend ist für mich nicht, ob du Anfänger:in oder Fortgeschrittene:r bist – sondern ob du bereit bist, dich wirklich mit dem Instrument auseinanderzusetzen. Ich arbeite gerne mit Menschen, die neugierig sind, gerne üben, offen für Impulse sind und bereit, sich weiterzuentwickeln.
Für einen gelungenen Start sind ausserdem folgende Punkte hilfreich:
Je nach Alter und körperlichen Voraussetzungen (z. B. Zahnstellung, Handgrösse) schauen wir gemeinsam, ob der Einstieg sinnvoll ist. Bei Kindern entscheidet oft die individuelle Reife und nicht das genaue Alter.
Weitere Tipps im Blog: Start Klarinettenspiel
Ein Musikinstrument zu lernen erfordert Geduld und Ausdauer. Regelmässiges üben ist wichtig. Besser sind täglich 20-40 Minuten anstatt einmal wöchentlich 2 Stunden.
In meinem Blogbeitrag "11 Tipps zum Üben" findest du mehr zum Thema.
Erwachsene können sehr gut Klarinette lernen. Oft bringen sie eine bewusste Motivation und eine klare Zielsetzung mit, was dem Lernprozess sehr zugutekommt.
Wichtig ist, dass du bereit bist, dich wirklich auf den Prozess einzulassen. Dazu gehören:
Regelmässiges Üben (auch in kleinen Etappen),
Offenheit für neue Denk- und Bewegungsmuster,
und der regelmässige Besuch des Unterrichts – denn kontinuierliches Arbeiten ist entscheidend für Fortschritte.
Klarinetten können gemietet werden. Gerne berate ich im persönlichen Gespräch und vermittle Kontakte.
Pflegetipps gibt es hier: Pflegetipps Klarinette
Es braucht grundsätzlich keine Vorkenntnisse. Wer bereits Notenlesen kann oder anderweitig musikalisch aktiv ist, kommt in der Regel etwas schneller voran.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen